Ästhetik

Ästhetische Zahnheilkunde ist nicht zu verwechseln mit Kosmetik. Stets im Vordergrund steht bei uns der Erhalt Ihrer gesunder Zahnsubstanz. Durch schonende und gut geplante Eingriffe kann jedoch mittels Veneers, Keramikinlays, Bleaching oder auch korrigierender Maßnahmen am Zahnfleisch (der sog. Roten Ästhetik) die Gesunderhaltung des kompletten Kauapparates mit einer Verbesserung des Erscheinungsbildes kombiniert werden.

Veneers

Veneers

Veneers - auch Verblendschalen genannt - ermöglichen ohne großen Verlust an Ihrer Zahnsubstanz die Frontzahnästhetik zu korrigieren. Hierbei werden hauchdünne Keramikschalen auf die Zähne geklebt, so dass schonend Verbesserungen der Form, Farbe oder Stellung der Zähne erzielt werden können. Die Haltbarkeit liegt bei bis zu 15 Jahren oder auch darüber.

Diese Leistung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht erstattet, sie ist somit eine reine Privatleistung.

Keramkinlays

Keramkinlays

Ist der Verlust an Zahnsubstanz so weit fortgeschritten, dass mit herkömmlichen Füllungsmaterialen der Zahn nicht wieder hergestellt werden kann, so empfiehlt es sich, die verlorengegangene Substanz mit einem Keramikinlay zu ersetzen. Hierfür muss von dem Defekt ein Abdruck genommen werden, so dass dann der Zahntechniker ein passgenaues "Ersatzteil" aus Keramik anfertigen kann. Dieses wird dann in einer zweiten Behandlungssitzung in den Defekt eingeklebt.

Keramik ist nicht nur ein ästhetisch höchst anspruchsvolles Material, sondern auch besonders gut verträglich - es ist "biokompatibel". Die Haltbarkeit ist deutlich länger als bei anderen Materialien.

Diese Leistung wird von den gesetzlichen Krankenkassen nicht komplett übernommen, so dass ein Eigenanteil für den Patienten entsteht.

Rote Ästhetik

Rote Ästhetik

Für ein harmonisches Lächeln darf der Einfluss des Zahnfleisches auf die Ästhetik nicht vergessen werden - daher der Begriff "Rote Ästhetik". Zurückgehendes oder übermäßig wucherndes Zahnfleisch ist nicht nur unschön, sondern es kann auch auf systemische Erkrankungen hinweisen und muss somit in das Behandlungskonzept eingebunden werden. Schöne, gesunde Zähne brauchen ein gesundes Zahnbett und ein gesundes Zahnfleisch.

Bleaching

Bleaching

Nicht jeder ist von Natur aus mit strahlend weißen Zähnen gesegnet. Mit modernen Techniken können aber verfärbte und dunkle Zähne schonend aufgehellt werden. Hier wird zwischen zwei Verfahren unterschieden: Bei einem "in-office-bleaching" direkt in der Zahnarztpraxis kann in nur einem Termin bereits eine Aufhellung um bis zu 3 Stufen erreicht werden. Alternativ bekommen Sie bei einem sogenannten "home-bleaching" von uns eine individuell angepasste Schiene mit nach Hause, die Sie Daheim für 1-2 Stunden täglich über mehrere Tage mit dem Bleachinggel tragen. Für empfindliche Zähne ist diese Methode angenehmer - sie erfordert jedoch Disziplin und Geduld. Ihre Bleachingschiene ist durch deren hochwertige Ausführung auch Jahre später erneut zu verwenden. Hierdurch enstehen Ihnen später nur die Kosten für das benötigte Bleachinggel. 

Desweiteren kann man auch wurzelbehandelte,verfärbte Zähne von innen mit einem sogenanntem "walking bleach" aufhellen, so dass eine Überkronung hinfällig wird, weil so schonend die natürliche Zahnfarbe wiederhergestellt werden kann.

ARNULFSTRASSE 31
80636 MÜNCHEN
TEL.: 089-200 62 95 70

INFO@JACOBI-FENDT.DE

SPRECHZEITEN

MONTAG - DONNERSTAG
8.00 – 18:00

FREITAG
8.00 – 16:00

TERMINE AUCH AUSSERHALB DER SPRECHZEITEN NACH VEREINBARUNG